




abei sind sowohl unsere überzeugende Arbeit im Kinder- und Jugendbereich sowie das permanente Training als auch die erfolgreiche Teilnahme am Spielbetrieb in allen Altersklassen nicht selbstverständlich. Dies alles ist mit viel kleinteiliger Arbeit verbunden, die von unseren zumeist ehrenamtlichen Trainern und Betreuern allein nicht zu leisten sind. Zumeist finden sich in der Elternschaft oder im Freundes- und Bekanntenkreis sporadisch Förderer und Sponsoren. Dieses Engagement als Sponsor oder Förderer ist dabei zumeist begrenzt.

Gerne können Sie Ihr soziales Engagement mit einer Spende für die Förderung unseres Nachwuchses dokumentieren und erhalten dafür eine Spendenquittung (als Vorlage für das Finanzamt).
Kontaktieren Sie uns einfach, wir freuen uns auf den Dialog mit Ihnen …







nsere hervorragende Jugendarbeit ist seit Jahren weit über die Region bekannt. 21 ehrenamtliche Jugendtrainer und Betreuer engagieren sich derzeit für die Ausbildung von mehr als 200 Jugendspieler. Dabei investiert ein einzelner Jugendtrainer oder Betreuer statistisch 340 Stunden im Jahr und legt 3.800 Kilometer mit seinem privaten PKW oder einem unserer Vereinsbusse für die Auswärtsspiele zurück. Das ergibt insgesamt 7.140 Gesamtstunden für die Jugendarbeit im Jahr. Das entspricht einer immensen Wertschöpfung, die kaum einmal Erwähnung findet.
inter den über 200 Jugendlichen, die bei uns Fußball spielen, stehen wiederum etwa 1.000 Menschen. Diese Eltern, Freunde und Bekannte, die sich schon aus familiären Gründen in unterschiedlicher Weise für den Verein engagieren, erbringen unzälige Tätigkeiten von unschätzbaren Wert.
Unsere Jugendabteilung legt durchschnittlich insgesamt 15.200 Kilometer pro Saison für Auswärtsspiele zurück.Bei 12 Mannschaften sind es 182.400 Kilometer pro Saison. Allein unsere Jugendabteilung könnte mit dieser Leistung nahezu viermal die Welt umrunden...
Unsere Eltern und „Ultra-Fans“ gehen mit der Mannschaft nicht nur durch dick und dünn, sondern reisen notfalls auch bis ans Ende der Welt.