er Klassenerhalt bleibt weiterhin die große Herausforderung für die Mannschaft. Hier steht nunmehr seit gut einem Jahr Jörn Schulz als Trainer unserer ersten Männermannschaft in der Hauptverantwortung. Während seine Aufgabe nicht allein im sportlichen Bereich, sondern auch in der psychologischen Motivation der Mannschaft liegt, ist der Vorstand gefordert, den wirtschaftlichen und organisatorischen Hintergrund zu schaffen, der für den Erfolg unbedingt notwendig ist. Aber auch die Fans und Zuschauer sind gefordert, die maximale Unterstützung zu leisten.


rotz des weiteren Punktgewinns auf heimischem Rasen und dem zurückliegenden Auswärtsieg ist die Situation in der Tabelle auch nach dem 19. Spieltag sehr angespannt. Dies umso mehr als unsere unmittelbare Konkurrenz offenbar nicht schläft und ebenfalls wichtige Punkte gegen den Abstieg holen konnte.


er Druck, der auf der Mannschaft lastet, ist somit entsprechend groß und es wird sich zeigen, wie die Jungs mit dieser Situation umgehen können. Der Erhalt der Spielklasse ist durchaus realistisch, wenn die Jungs den Kopf frei bekommen, an ihre eigenen Stärken glauben und das, was sie sich in der zurückliegenden Zeit hart erarbeitet haben, auf dem Platz umsetzen!


ie Mannschaft wird ihrerseits alles für den Erfolg tun. Auf der anderen Seite sind natülich unsere Fans und Zuschauer, aber auch der eigene Jugendbereich aufgefordert, unsere Mannschaft im Stadion nach Kräften zu unterstützen und für die notwendige Aufbruchstimmung zu sorgen. Aus drei Spielen in der Rückrunde wurden bislang fünf Punkte geholt. Weitere Punkte sind nötig, um überhaupt eine Chance auf den Klassenerhalt zu haben.


erade jetzt in dieser schwierigen Phase braucht die Mannschaft ein stabiles Unterstützerfeld, insbesondere in den Momenten, in denen es auf dem Spielfeld mal nicht so gut läuft oder sich der Gegner scheinbar übermächtig zeigt. In diesen Momenten sollte kein Zuschauer im Hölzchen enttäuscht nach Hause gehen, sondern sich vor Augen führen, dass auch er Teil des Erfolges oder eben auch Misserfolges sein kann.


Während die Fans eine Mannschaft erwarten können, die sich über 90 Minuten körperlich, läuferisch und kämpferisch aufreibt, darf die Mannschaft die maximale Unterstützung von den Rängen und am Spielfeldrand erwarten.




arum in die Ferne schweifen? Sieh, das Gute liegt so nah“. Wir rufen hier die Anfangsverse von Goethes Klassiker in Erinnerung. Mit diesem Zitat wird gemeinhin ausgedrückt, dass die Heimat genau so schön sein kann wie ferne Länder. Wir verwenden es, um auf unmittelbare Lösungsmöglichkeiten für ein Problem hinzuweisen, das es eigentllich nicht geben müsste.


ür den Klassenerhalt unserer ersten Männermannschaft benötigen wir eine starke Reserve. Erklärtes Ziel des 1. FC Lok Stendal ist deshalb, den hervorragend im Jugendbereich ausgebildeten Talenten nach Ausscheiden aus der A-Jugend in der zweiten Männermannschaft eine sportlich anspruchsvolle Perspektive zu bieten. Es gilt darauf hinzuarbeiten, dass sich künftig auch in unserer zweiten Mannschaft ein fester Kader herausbildet, der den Anschluss an das Oberliga-Team erreicht.


iel ist deshalb, bis zum Ende der Saison die derzeit vorhandenen Potenziale, nämlich die sich nach einer Verletzung im Aufbau befindlichen Spieler der ersten Mannschaft, ausgewählte Spieler der A-Junioren und den harten Kern der zweiten Mannschaft dergestalt zu nutzen, dass der maximale Erfolg in jedem Spiel der Kreisoberliga und damit der Aufstieg in die Landesklasse erreicht werden kann.


atürlich ist auch hier die Unterstützung unserer Fans und Zuschauer gefragt. Wir sollten den Anstrengungen unserer zweiten Mannschaft die ihr gebührende Wertschätzung zuteil werden lassen! Unsere Spieler verdienen die Anerkennung von allen Seiten des Vereins, die sich auch in der Zahl der Zuschauer und Unterstützer widerspiegelt. Unserer Reserve steht wie die erste Mannschaft für unseren Verein und unsere Farben. Warum sollen die Banner und Transparente, die den Stolz unseres 1. FC Lok Stendal im Hölzchen repräsentieren, im Schrank liegen, wenn unsere Reserve um wichtige Punkte für den Aufstieg kämpft?



n dieser Stelle soll der aktuelle Stand der sportlichen Entwicklung unserer Männermanschaften vorgestellt werden. Nachfolgend soll Unterstützern die Möglichkeit gegeben werden, von den Verantwortlichen benannte konkrete Vorhaben zu unterstützen.


Bei Interesse, unsere Jungs in einer der oben bezeichneten Positionen zu unterstützen, bitten wir einfach um eine kurze eMail an kontakt@support-lok-stendal.de oder eine entsprechende Mitteilung über unser ✉ Kontaktformular, wir melden uns umgehend und stellen den Kontakt zum Vorstand her.