ußball bedeutet für uns Emotionen und Leidenschaft. Das ist die Basis für lebendige Fankultur und stimmungsvolle Atmosphäre im Hölzchen. Dieser unabdingbare Bestandteil der Inszenierung Fußball trägt wesentlich zum gemeinsamen Erfolg bei.


icht allein das Spiel unserer Mannschaft zieht das Publikum in den Bann und füllt die Tribüne in unserem Hölzchen, sondern auch die kreative Unterstützung und Emotionalität unserer Fans, der gemeinsame Jubel beim Torerfolg oder die Empörung bei umstrittenen Schiedsrichterentscheidungen. Es ist diese Leidenschaft, die nicht vom dauerhaften Erfolg verwöhnt sein muss. Ein Fan ist eben nicht bloß ein Zuschauer, sondern ein verschworener Teil des Ganzen, ein bekennender Anhänger, der unseren Traditionsverein 1. FC Lok Stendal jedes Wochenende unterstützt und die Mannschaft bei wichtigen Auswärtsspielen auch einmal quer durch die Republik begleitet.

ins ist sicher: Unser 1.FC Lok Stendal stellt diese Leidenschaft oft genug durch die sportlichen Höhen und Tiefen auf eine harte Bewährungsprobe. Dennoch zeigen sich die treuesten Fans gerade dann, wenn es um die Existenz des Vereins geht. Die Treue und Verbundenheit unserer Fans bilden das Rückgrat, auf das sich unsere Mannschaft in der Vergangenheit oft genug stützen konnte. Nur so waren die Landesmeisterschaft, der Aufstieg in die Oberliga, der Einzug ins Landespokalfinale, die Teilnahme am DFB-Pokal sowie der Klassenerhalt in den zurückliegenden Jahren überhaupt zu schaffen.


eider lassen uns aber auch im Fanbereich die aktuellen Entwicklungen bedenklich in die Zukunft schauen. Sinkende Zuschauerzahlen machen uns nicht nur wirtschaftliche Sorgen. Daher treten wir an, um im Dialog mit den Fans gemeinsam Wege zu finden, um unseren 1.FC Lok Stendal zu unterstützen. Wir wollen mögliche Fehlentwicklungen gemeinsam bewerten und aus etwaigen Fehlern Maßnahmen ableiten, die dauerhaft für ein stimmungsvolles Hölzchen sorgen können. Dafür haben wir eine Reihe von Ideen, Konzepten und Anregungen aufgegriffen, die wir auf diesen Seiten in der Hoffnung vorstellen, damit ein größeres und breiteres Unterstützerfeld für unseren 1. FC Lok Stendal zu gewinnen.




usammenhalt ist unsere Stärke! Dies gilt insbesondere für die Verbundenheit unserer Fans mit unserem 1. FC Lok Stendal. Leider gibt es immer wieder Versuche, die Bande zwischen Fans und Verein zu untergraben. In einer gemeinsamen Erklärung von Fanbeauftragtem und repräsentativen Vertretern unserer Fanbasis wird solchen Versuchen entschieden entgegen getreten.


ei uns kann jeder offen seine Meinung äußern. Und es wird darunter vermutlich mehr als eine geben, die unsere aktuelle Vereinsführung kritisch hinterfragt. Der Vorstand unseres 1. FC Lok Stendal setzt diesbezüglich auf Transparenz und bietet jedem Kritiker den offenen Austausch an. „Das Angebot des Vorstandes steht. Wir sind jederzeit bereit, mit unseren verschiedenen Fangruppen Gespräche zu führen“, bekräftigt Lok-Präsident Thomas Weise den Kurs des Vorstandes.


Wichtig ist, dass wir im Ergebnis alle an einem Strang ziehen, um unseren Verein voranzubringen.


us aktuellem Anlass muss deshalb deutlich gemacht werden: Wer versucht, den Zusammenhalt in unserem Verein infrage zu stellen und sich hinter anonymen Aktionen versteckt, wird damit keinen Erfolg haben. Darin sind sich Vorstand und Fans des 1. FC Lok Stendal einig!

„Die Fangemeinschaft, mit der ich in Kontakt stehe, traut dem Vereinsvorstand zu, die richtigen Entscheidungen zu treffen. Wir tragen diese mit und werden auch zukünftig Seite an Seite mit unserem Verein den Weg gehen. “
(Norbert Teger, Fanbeauftragter)



irgendwo braucht unsere Mannschaft Eure Unterstützung mehr als bei unseren Heimspielen. Wo, wenn nicht in unserem eigenen Stadion können und sollten wir unseren Verein feiern und seine Farben sowie unsere Verbundenheit mit dem 1. FC Lok Stendal massiv zur Schau tragen?


lle Fans unserer Mannschaft sind aufgefordert, nicht nur sich selbst, sondern auch andere zu motivieren, um jedenfalls bei den Heimspielen für unseren Verein Präsenz zu zeigen. Unsere Jungs haben einen lautstarken und farbenfrohen Support verdient. Es geht auch in diesem Jahr wieder einmal um den Klassenerhalt und damit um eine sportlich historische Saison. Wir wollen nicht nur den Verbleib in der Oberliga, sondern einen richtig guten Abschluss. Dafür brauchen unsere Jungs jede Menge kreative Unterstützung und eine lebhafte Fankultur. Dabei kann jeder mithelfen und mitgestalten.


 ir wollen diese Seiten nutzen, um diese Fankultur nicht nur dort zu erhalten, wo sie im Kern vorhanden ist, sondern auch dort neu zu beleben, wo sie zum Teil verschwunden ist. Alle konstruktiven Kräfte sind daher eingeladen, gemeinsam ein Unterstützerfeld aufzubauen, das sich im wahrsten Sinne des Wortes sehen lässt. Ideen, Anregungen und konkrete Vorstellungen hierzu werden wir an dieser Stelle veröffentlichen und zur Diskussion stellen.



it unseren Fans können wir jedes Auswärtsspiel zum „Heimspiel“ machen. Auswärts fällt der Fan-Support nicht selten besser aus als bei Heimspielen. Damit unsere Eisenbahner ihre Mission Klassenerhalt erfüllen und mit viel Fan-Unterstützung den nächsten Sieg einfahren können, wollen wir an dieser Stelle Reisegelegenheiten anbieten. Denn wir sind sicher: Wenn die Fans alles geben, werden auch unsere Jungs bis in die Haarspitzen motiviert sein und selbstbewusst ins Spiel gehen.


Unsere Mannschaft wid den mitgereisten Fans eine gute Vorstellung bieten und sich für den Support hoffentlich mit drei Punkten bedanken.


Für die folgenden Spiele stehen freie Plätze zur Verfügung:



➥ 23. Spieltag: Sonnabend, 04.04.2020, 14:00 Uhr, Tennis Borussia gegen 1. FC Lok Stendal
Rasenplatz, Mommsenstadion NR1, Waldschulallee 34-45, 14055 Berlin
➥ 25. Spieltag: Sonntag, 19.04.2020, 13:00 Uhr, Greifswalder FC gegen 1. FC Lok Stendal
Rasenplatz, Stadion, Karl-Liebknecht-Ring 2, 17491 Greifswald, Hansestadt


Fans, die Interesse haben, eine der folgenden Partien mit dem Fanbus zu bereisen, können dieses per eMail an kontakt@support-lok-stendal.de oder über unser ✉ Kontaktformular mitteilen. Sofern sich ausreichend Interessenten anmelden, wird ein Bus angemietet und die Abfahrtzeit auf diesen Seiten bekannt gegeben. Bei einem Bus für 50 Reisende betragen die Fahrtkosten 20,00 Euro pro Person.



erzeit wird unser Open-Source-Projekt erweitert. Wir stellen schon einmal vorab drei neue Hoodies aus der Motivreihe „Supporter Team“ vor. Die entsprechenden Designvorlagen werden hier im Laufe der nächsten Tage zum Download angeboten. Gerne können sich Interessierte auch schon vorher per E-Mail an uns wenden.



ir wollen natürlich auch, dass unsere Anhänger gut aussehen. Zur Fankultur gehört dabei ganz klassisch der Fan-Hoody in unseren Vereinsfarben und möglichst vielfältiger Gestaltung.
Hierzu stellen wir nach und nach verschiedene Design-Vorschläge sowie eine Auswahl an Motiven zum Bedrucken von Textilien in den gängigen Formaten zum kostenlosen Download bereit. Ein erstes Beispiel haben wir bereits online gestellt. Einfach auf die nachfolgenden Schaltflächen klicken und das gewünschte Motiv im entsprechenden Dateiformat herunterladen.


Selbstverständlich können die Vorlagen auch für das Bedrucken/Beflocken weiterer Textilien genutzt genutzt werden.


Umgekehrt nehmen wir an dieser Stelle gerne auch Eure Vorschläge oder Anregungen entgegen, setzen diese um und stellen die Ergebnisse hier vor.


Dieses Open-Source-Projekt stellt eine kostenlose Form der Unterstützung für Einzelpersonen oder Fangruppen dar. Die gewerbliche Nutzung der Motive ist nur mit Genehmigung des Vorstandes erlaubt und ausschließlich unseren Sponsoren vorbehalten!


Weitere Motive unseres Open-Source-Projektes gibt es auch in der Materialbeschaffung in unserem Jugendbereich: